Probezeitentgespräch

Was erwartet mich und wie bere­ite ich mich darauf vor?

Gespräch zum Ende der Probezeit: Strategien, die zum Erfolg führen

Es ist so weit: Die Probezeit in Ihrem neuen Job nähert sich dem Ende zu und Sie sind unsich­er, was genau Sie im Probezeit-Endge­spräch erwartet und wie Sie sich am besten ver­hal­ten? 

In Unternehmen wird üblicher­weise mit neuen Mitar­beit­ern einige Wochen vor dem Ende der Probezeit ein Gespräch mit den Vorge­set­zten geführt. Nun stellt sich die Frage nach der richti­gen Strate­gie, um in diesem Probezeit-Endge­spräch selb­st­sich­er und überzeu­gend aufzutreten. Hier einige Antworten und hil­fre­iche Tipps.

Was ist der Zweck des Probezeit-Endgesprächs?

Fast jed­er Mitar­beit­er durch­läuft beim Antreten ein­er neuen Stelle erst ein­mal eine Probezeit, die laut Gesetz auf max­i­mal sechs Monate begren­zt ist. In dieser Phase kön­nen sowohl Arbeit­ge­ber als auch Mitar­beit­er her­aus­find­en, ob sie har­monieren und ob die aneinan­der und an die Tätigkeit gestell­ten Erwartun­gen erfüllt wer­den.  

Gegen Ende der Probezeit erfol­gt ein Gespräch zwis­chen Vorge­set­ztem und Mitar­beit­er. In diesem Probezeit-Endge­spräch bietet sich für bei­de die Gele­gen­heit, darzule­gen, wie die Zusam­me­nar­beit seit Arbeit­sauf­nahme jew­eils erlebt wurde, ob die Stelle bzw. die Arbeit des Arbeit­nehmers den Erwartun­gen entsprachen und was gegebe­nen­falls verbessert wer­den kön­nte. Bei diesem Gespräch entschei­det sich auch, ob das Arbeitsver­hält­nis fort­ge­set­zt oder doch been­det wird. Inner­halb der Probezeit beträgt die Kündi­gungs­frist in der Regel zwei Wochen.

Sind sich Vorge­set­zter und Arbeit­nehmer über eine Fort­set­zung der Zusam­me­nar­beit einig, ist das Gespräch auch eine gute Möglichkeit, eventuell aufge­tretene Prob­leme anzus­prechen, sich über die Zukun­ft­saus­sicht­en im Unternehmen zu unter­hal­ten und Erfolge des Arbeit­nehmers entsprechend zu honorieren.

Gut zu wis­sen: Ist die Probezeit been­det und den­noch kein Gespräch erfol­gt, so bleibt das Arbeitsver­hält­nis automa­tisch weit­er­hin beste­hen. Jet­zt lohnt sich ein Blick in den Arbeitsver­trag, denn in diesem Fall gilt die hierin vere­in­barte Kündi­gungs­frist. Enthält der Arbeitsver­trag keinen Hin­weis zur Kündi­gungs­frist oder einen Ver­weis auf die geset­zliche Kündi­gungs­frist, beträgt sie vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.

Tipps und Strategien für das Gespräch zum Ende der Probezeit

Wer noch nie ein Probezeit-Endge­spräch geführt hat, hat sich­er viele Fra­gen: Wie läuft das Gespräch ab? Kon­nte ich die an mich gestell­ten Erwartun­gen erfüllen? Wie kann ich überzeu­gend auftreten? Was ist, wenn das Arbeitsver­hält­nis doch been­det wird?
Damit Sie bestens vor­bere­it­et in das Gespräch gehen, soll­ten Sie sich vorher darüber klar­w­er­den, ob die Stelle wirk­lich Ihren per­sön­lichen Erwartun­gen entspricht und was Sie sich von Ihrer Zukun­ft in dem Unternehmen erhoffen.

Hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Bewältigung des Probezeit-Endgesprächs:

Denken Sie über Ihre Empfind­un­gen während der Probezeit nach

Entspricht die Stelle Ihren Wün­schen und Vorstel­lun­gen? Kön­nen Sie Ihre Ken­nt­nisse angemessen ein­brin­gen oder fühlen Sie sich über- oder unter­fordert? Kön­nen Sie die an Sie gestell­ten Auf­gaben erfol­gre­ich lösen? Wie ist die Zusam­me­nar­beit mit Ihren Kol­le­gen und wie empfind­en Sie das Arbeit­skli­ma? Das Gespräch ist eine gute Möglichkeit, hier gegenüber Ihrem Vorge­set­zten darzule­gen, wie Sie die ersten Monate im Unternehmen emp­fun­den haben, was die Her­aus­forderun­gen und was Ihre Erfolge waren.

Über­legen Sie, was Ihre Ziele sind

Wie war die Einar­beitung im Unternehmen, war sie aus­re­ichend und hil­fre­ich oder müsste sie an eini­gen Stellen noch ver­tieft wer­den? Was möchte ich erre­ichen? Welche Weit­er­bil­dungsmöglichkeit­en fasse ich ins Auge? Welche Qual­i­fika­tio­nen sind mir wichtig? Wie hoch und wie schnell möchte ich auf der Kar­ri­ereleit­er klet­tern? Läuft das Probezeit-Gespräch hin­sichtlich ein­er weit­eren Zusam­me­nar­beit pos­i­tiv ab, so ist es eine gute Gele­gen­heit, mit dem Vorge­set­zten über die oben genan­nten Fra­gen zu sprechen. Leg­en Sie Ihre Ziele und Ambi­tio­nen glaub­haft dar und überzeu­gen Sie ihn, dass Sie auch in Zukun­ft der ide­ale Mitar­beit­er für die entsprechende Posi­tion sind.

Seien Sie vor­bere­it­et auf kri­tis­che Fragen

Natür­lich wer­den in dem Gespräch zum Ende der Probezeit seit­ens der Vorge­set­zten auch kri­tis­che Fra­gen gestellt und es ist immer gut, bestens darauf vor­bere­it­et zu sein: Was hat Ihnen an Ihrer Stelle nicht gefall­en? Was ist Ihnen Neg­a­tives in der Zusam­me­nar­beit aufge­fall­en? Sind Sie der Mei­n­ung, Sie sind hier an der richti­gen Stelle? Kon­nten Sie die an sich geset­zten Ziele und Anforderun­gen bish­er verwirklichen?

Geben Sie auf solche Fra­gen möglichst elo­quente kon­struk­tive Antworten, ohne Vor­würfe oder Ausre­den. Wenn Sie sich den­noch Sor­gen machen, ob das Gespräch pos­i­tiv für Sie ver­laufen wird, ver­suchen Sie, sich schon im Vor­feld in die Führungskraft hineinzu­ver­set­zen. Sie weiß um Ihre fach­lichen Ken­nt­nisse, aber nicht, ob Sie sich an der Stelle wohlge­fühlt haben und ob sie Ihren Nei­gun­gen, Wün­schen und Zie­len tat­säch­lich entspricht. Genau dies ver­sucht sie in dem Gespräch her­auszufind­en. Schildern Sie Ihre Empfind­un­gen in Bezug auf die Stelle und Ihre Ziele überzeu­gend und leg­en Sie damit den Grund­stein für eine erfol­gre­iche Zusam­me­nar­beit in dem Unternehmen.

GreenZky — Personalservice mit Herz

In unserem Unternehmen sind Sie keine Num­mer. Sie zählen als Men­sch. Soll­ten Sie noch offene Fra­gen zu unserem Unternehmen haben, rufen Sie uns gerne an. Wir beant­worten Ihnen all Ihre Fra­gen aus­führlich und nehmen uns Zeit für Sie. Wir sind an langfristi­gen Mitar­beit­ern inter­essiert, die einen Per­sonal­dien­stleis­ter als Brücke zum fes­ten Arbeitsver­hält­nis nutzen. 

Schnellbewerbung

Sie sind bere­it für Ihren großen Schritt? Dann machen Sie es sich leicht und bewer­ben Sie sich über unsere Schnellbewerbungsfunktion.

Dieser Beitrag ist von…

GreenZky Personalservice mit Herz - Michael Zaremba

Michael Zaremba

Geschäfts­führung

Was Bewerber sagen…

“Ich hat­te vor dem Probezei­t­endge­spräch unheim­lich viele Gedanken: Was wollen meine Vorge­set­zten mit mir besprechen? Habe ich die Probezeit bestanden? Durch den Beitrag von Green­Zky kon­nte ich mich gut auf das Gespräch vor­bere­it­en. Es war nicht ein­mal annäh­ernd so schlimm, wie zuvor gedacht .”
Mesut Yil­maz