• Wie viel Urlaubanspruch habe ich?
    Sie haben in der Probezeit einen Urlaub­sanspruch von 1,67 Tagen pro voll erar­beit­eten Monat. Ein Beispiel: Sie nehmen die Arbeit am 04.01.2023 auf, somit haben Sie ab dem 04.02.2023 einen Anspruch auf 1,67 Urlaub­sta­gen. Der Jahre­sanspruch beläuft sich laut iGZ-Tar­ifver­trag auf 25 Urlaub­sta­gen. 
  • Was bedeutet „AZK“?
    AZK ist die Abkürzung für „Arbeit­szeitkon­to“. Dies ist der ange­sam­melte Anteil an Überstunden/Minusstunden für den jew­eils abgerech­neten Monat. Auf Ihrer Lohnabrech­nung find­en Sie auch die Gesamt­summe Ihres Arbeit­szeitkon­tos. Diese find­en Sie ganz unten links unter dem Namen „Gleitzeit-Std.“ Pro Tag sollen Sie eine Über­stunde ansam­meln. Gerech­net wird jedoch alles über der ver­traglich vere­in­barten Wochenar­beit­szeit. Es gilt eine max­i­male Ansamm­lung von 70 Gleitzeit-Std. Alles drüber hin­aus wird Ihnen immer mit der jew­eili­gen Lohnabrech­nung aus­gezahlt. Die Über­stun­den wer­den Ihnen grund­sät­zlich mit der let­zten Lohnabrech­nung voll ausgezahlt.
  • Wann erhalte ich Sonderzahlungen?
    Auf Son­derzahlun­gen wie Urlaub­s­geld oder Wei­h­nachts­geld haben Sie Anspruch nach ein­er Zuge­hörigkeit von 6 Monaten.
  • Wie ist der Ablauf, wenn ich Urlaub nehmen möchte?

    Der Urlaub muss zuerst mit dem Kun­den besprochen wer­den. Haben Sie vor­ab die Genehmi­gung des Kun­den erhal­ten, so fra­gen Sie diesen bei uns an. Nach­dem wir Ihren Anspruch berech­net haben, erteilen wir Ihnen eine Zu- oder eine Absage. Daraufhin fol­gt dann die Zusendung des Urlaub­santrages. Nur bei unterze­ich­neter Rück­sendung kann dieser Urlaub bei Ihnen einge­bucht und berech­net werden.

  • Wie erhalte ich meine Lohnabrechnung?
    Bei Ver­trag­sun­terze­ich­nung haben Sie Zugangs­dat­en für unser Mitar­beit­er­por­tal erhal­ten. Mit diesen Zugangs­dat­en melden Sie sich auf dem beige­fügten Link an und vergeben sich ein eigenes Pass­wort. Dort kön­nen Sie dann auf alle Lohnabrech­nung zugreifen und herun­ter­laden.  Soll­ten Sie Ihre Zugangs­dat­en ver­loren haben, kön­nen Sie hier neue Zugangs­dat­en anfordern.
  • Wie muss ich mich krankmelden?
    Eine Krankmel­dung muss sowohl bei Ihrem aktuellen Ein­satzun­ternehmen, als auch bei uns stat­tfind­en. Sie müssen sich vor­ab informieren, wie die Krankmel­dung bei Ihrem Ein­satzun­ternehmen stattzufind­en hat. Green­Zky informieren Sie über Ihren Mitar­beit­er­bere­ich. Es ist zwin­gend notwendig, dass Sie sich sowohl bei dem Kun­den als auch bei uns melden. So sind immer alle Parteien informiert.
  • Wie viel Urlaubanspruch habe ich?
    Sie haben in der Probezeit einen Urlaub­sanspruch von 1,67 Tagen pro voll erar­beit­eten Monat. Ein Beispiel: Sie nehmen die Arbeit am 04.01.2023 auf, somit haben Sie ab dem 04.02.2023 einen Anspruch auf 1,67 Urlaub­sta­gen. Der Jahre­sanspruch beläuft sich laut iGZ-Tar­ifver­trag auf 25 Urlaub­sta­gen. 
  • Was bedeutet „AZK“?
    AZK ist die Abkürzung für „Arbeit­szeitkon­to“. Dies ist der ange­sam­melte Anteil an Überstunden/Minusstunden für den jew­eils abgerech­neten Monat. Auf Ihrer Lohnabrech­nung find­en Sie auch die Gesamt­summe Ihres Arbeit­szeitkon­tos. Diese find­en Sie ganz unten links unter dem Namen „Gleitzeit-Std.“ Pro Tag sollen Sie eine Über­stunde ansam­meln. Gerech­net wird jedoch alles über der ver­traglich vere­in­barten Wochenar­beit­szeit. Es gilt eine max­i­male Ansamm­lung von 70 Gleitzeit-Std. Alles drüber hin­aus wird Ihnen immer mit der jew­eili­gen Lohnabrech­nung aus­gezahlt. Die Über­stun­den wer­den Ihnen grund­sät­zlich mit der let­zten Lohnabrech­nung voll ausgezahlt.
  • Wann erhalte ich Sonderzahlungen?
    Auf Son­derzahlun­gen wie Urlaub­s­geld oder Wei­h­nachts­geld haben Sie Anspruch nach ein­er Zuge­hörigkeit von 6 Monaten.
  • Wie ist der Ablauf, wenn ich Urlaub nehmen möchte?

    Der Urlaub muss zuerst mit dem Kun­den besprochen wer­den. Haben Sie vor­ab die Genehmi­gung des Kun­den erhal­ten, so fra­gen Sie diesen bei uns an. Nach­dem wir Ihren Anspruch berech­net haben, erteilen wir Ihnen eine Zu- oder eine Absage. Daraufhin fol­gt dann die Zusendung des Urlaub­santrages. Nur bei unterze­ich­neter Rück­sendung kann dieser Urlaub bei Ihnen einge­bucht und berech­net werden.

  • Wie erhalte ich meine Lohnabrechnung?
    Bei Ver­trag­sun­terze­ich­nung haben Sie Zugangs­dat­en für unser Mitar­beit­er­por­tal erhal­ten. Mit diesen Zugangs­dat­en melden Sie sich auf dem beige­fügten Link an und vergeben sich ein eigenes Pass­wort. Dort kön­nen Sie dann auf alle Lohnabrech­nung zugreifen und herun­ter­laden.  Soll­ten Sie Ihre Zugangs­dat­en ver­loren haben, kön­nen Sie hier neue Zugangs­dat­en anfordern.
  • Wie muss ich mich krankmelden?
    Eine Krankmel­dung muss sowohl bei Ihrem aktuellen Ein­satzun­ternehmen, als auch bei uns stat­tfind­en. Sie müssen sich vor­ab informieren, wie die Krankmel­dung bei Ihrem Ein­satzun­ternehmen stattzufind­en hat. Green­Zky informieren Sie über Ihren Mitar­beit­er­bere­ich. Es ist zwin­gend notwendig, dass Sie sich sowohl bei dem Kun­den als auch bei uns melden. So sind immer alle Parteien informiert.