Businessoutfit — Wie ziehe ich mich zum Vorstellungsgespräch an?

„Klei­der machen Leute!“ Ihre Klei­dung hat großen Ein­fluss darauf, wie Sie sich fühlen und von anderen Men­schen wahrgenom­men werden.

Warum ist Kleidung so wichtig?

Mit der Wahl Ihrer Klei­dung kön­nen Sie kom­pe­ten­ter, durch­set­zungs­fähiger und kom­mu­nika­tiv­er wirken, oder ein­fach nur ser­iös­er und größer. Durch die Wahl von Schnit­ten oder Far­ben lässt sich zudem die Wirkung auf Ihre Umge­bung in eine bes­timmte Rich­tung lenken. Dun­kle Far­ben und starke Kon­traste haben eine eher küh­le und dis­tanzierte Wirkung. Har­monisch aufeinan­der abges­timmte (helle) Farbtöne wer­den als fre­undlich und kom­mu­nika­tiv wahrgenom­men.
Eine wichtige Kom­po­nente ist, dass Sie sich im gewählten Out­fit wohlfühlen und sich nicht für das Vorstel­lungs­ge­spräch „verklei­det“ haben. Erscheinen Sie zum Vorstel­lungs­ge­spräch in ordentlich­er Klei­dung und geben Sie den Ver­ant­wortlichen gegenüber ein sym­pa­this­ches und gepflegtes Erschei­n­ungs­bild ab.

Business-Outfit für Männer zum Vorstellungsgespräch

Jack­ett, Hemd, Anzughose, Led­er­schuhe, Krawat­te, Ein­steck­tuch und Uhr? Na klar! So klei­det sich ein Mann im Busi­ness. Und genau diese Klei­dungsstücke und Acces­soires hat­ten Sie soeben auch vor Augen, nicht wahr?

Geht es um ein Vorstel­lungs­ge­spräch für eine Führungspo­si­tion, einen Job im Finanzwe­sen oder bei tra­di­tion­sre­ichen Unternehmen, sind für männliche Bewer­ber Anzug, Hemd, Krawat­te und Led­er­schuhe Pflicht. Mit kleinen Details (Ein­steck­tuch) kön­nen Sie Ihr Out­fit abrun­den. Dieser Look ist für alle Jobs ange­sagt, bei denen Sie später das Unternehmen nach innen und außen repräsen­tieren; also gegenüber Mitar­beit­ern, Kun­den oder Geschäftspartnern.

Deshalb wird bei diesen Fir­men bere­its beim Vorstel­lungs­ge­spräch beson­deren Wert auf das äußere Erschei­n­ungs­bild der Bewer­ber gelegt. Sie soll­ten wis­sen, welche Klei­dung in welch­er Sit­u­a­tion angemessen ist. Unter­schätzen Sie diesen Aspekt nicht, denn Per­son­alver­ant­wortliche ziehen daraus konkrete Rückschlüsse, wie Sie später im Job auftreten und das Unternehmen repräsen­tieren wer­den. Wenn Sie nicht sich­er sind, ist das Busi­ness- oder ele­gante Out­fit immer eine gute Wahl.

Junge Teams und Start-ups?

Bei Unternehmen, dessen Teams größ­ten­teils aus jün­geren Mitar­beit­ern beste­hen, sowie bei Start-ups ist die Klei­derord­nung meis­tens etwas leg­erer. Demzu­folge darf Ihr gewählter Look für das Bewer­bungs­ge­spräch gerne etwas leg­erer sein. Anzug und Krawat­te sind in einem Start-up eher die Ausnahme.

Praktikum und Nebenjob

Stellt sich die Frage nach dem passenden Out­fit, ist im Rah­men der Bewer­bung für einen Neben­job oder einen Prak­tikum­splatz das klas­sis­che Busi­ness-Out­fit zu viel des Guten. Auf Schuhe von guter Qual­ität soll­ten Sie allerd­ings immer Wert leg­en; das gilt für alle Geschlechter gle­icher­maßen. Kom­binieren Sie eine schlichte Jeans oder Chi­no­hose mit einem Hemd oder Pullover, sind Sie immer angemessen gek­lei­det. Bewer­ben Sie sich für ein Prak­tikum bei ein­er Bank, kön­nen Sie das Out­fit eventuell noch durch ein Jack­ett ergänzen.

Schmuck für Männer?

Klas­sis­che Schmuck­stücke sind eine Uhr und ein Ehe- bzw. Fin­ger­ring. Unser Tipp: Verzicht­en Sie lieber auf das Tra­gen ein­er Uhr, bevor Sie ein Bil­ligex­em­plar anle­gen. Weniger ist hier tat­säch­lich mehr. Wie bere­its erwäh­nt, soll­ten Sie beim Vorstel­lungs­ge­spräch gute Led­er­schuhe tra­gen, die selb­stver­ständlich hin­sichtlich Stil und Farbe zum restlichen Out­fit passen müssen, sodass Sie mit Ihrer Klei­dung ein har­monis­ches Bild abgeben. Entschei­den Sie sich für Schuhe und Gür­tel in der gle­ichen Farbe, überzeu­gen Sie mit einem guten Kleidungsstil.

Business-Outfit für die Damen — wie ziehe ich mich zum Vorstellungsgespräch an?

Rock oder Hose, Bluse, mit oder ohne Blaz­er, ein Kleid, Pumps oder flache Ballerinas?

Ähn­lich wie bei den Her­ren tre­f­fen Damen, die sich auf eine Führungspo­si­tion, im Finanzbere­ich oder bei kon­ser­v­a­tiv­en Unternehmen bewor­ben haben, mit Bluse und Hose­nanzug oder mit Rock und Blaz­er eine gute Wahl. Ob Sie zum Hose­nanzug oder zu Rock, Bluse und Blaz­er greifen, richt­en Sie danach, worin Sie sich wohler fühlen. Geht es in einem Unternehmen eher lock­er zu (Wer­beagen­tur, Design-Werk­statt) sind Sie mit ein­er guten Hose oder einem Rock und einem qual­i­ta­tiv hochw­er­ti­gen Oberteil mit Blaz­er immer modisch angezogen.

Wie sexy darf mein Outfit sein?

Grund­sät­zlich sollte zu knappe oder freizügige Klei­dung (tiefer Auss­chnitt, knap­per und zu enger Rock) im Schrank bleiben, wenn Sie zu einem Vorstel­lungs­ge­spräch ein­ge­laden wor­den sind. Kör­per­par­tien beson­ders zu beto­nen, wirkt schnell unser­iös. Zu viel nack­te Haut ist bei einem Vorstel­lungs­ge­spräch abso­lut tabu. Wenn Sie sel­ten Röcke tra­gen, soll­ten Sie das Gehen und Sitzen vorher üben — oder lieber zum ver­traut­en Hose­nanzug greifen. Bitte ver­stellen Sie sich nicht — auch nicht bei der Kleiderwahl.

Bei der Farb­wahl sind Sie bess­er zurück­hal­tend. Mit knal­li­gen Far­ben geben Sie ein ein­deutiges State­ment ab, mit dem Sie bei der Bewer­bung um einen kreativ­en Job sicher­lich punk­ten kön­nen. Greifen Sie anson­sten lieber zu klas­sis­chen Far­ben wie dunkel­blau, weiß, schwarz oder grau und kom­binieren Sie sie mit schö­nen Pastelltönen. 

Bei der Wahl der Schuhe soll­ten Sie für Pumps einen flachen bis mit­tel­ho­hen Absatz wählen (zwei bis fünf Zen­time­ter). Die Pumps soll­ten bequem sein und Sie soll­ten sich­er darin laufen kön­nen. Schicke Bal­leri­nas sind immer eine Option, wenn Sie sich in Pumps nicht wirk­lich wohlfühlen.

Schmuck für Frauen?

Auch beim Schmuck gilt: Weniger ist mehr – und das gilt auch für die Damen. Der Schmuck (Kette, Ohrringe, Fin­ger­ringe) soll­ten dezent sein. Extrav­a­gante Acces­soires eignen sich nur, wenn es um eine Stelle in der Mode- oder Musik­branche oder in ein­er Kreativ-Agen­tur han­delt. Auch beim Make-up und der Frisur soll­ten Sie es nicht übertreiben. Schminken Sie sich bevorzugt dezent, ein leicht­es Tages-Make-up genügt.

GreenZky — Personalservice mit Herz

In unserem Unternehmen sind Sie keine Num­mer. Sie zählen als Men­sch. Soll­ten Sie noch offene Fra­gen zu unserem Unternehmen haben, rufen Sie uns gerne an. Wir beant­worten Ihnen all Ihre Fra­gen aus­führlich und nehmen uns Zeit für Sie. Wir sind an langfristi­gen Mitar­beit­ern inter­essiert, die einen Per­sonal­dien­stleis­ter als Brücke zum fes­ten Arbeitsver­hält­nis nutzen. 

Schnellbewerbung

Sie sind bere­it für Ihren großen Schritt? Dann machen Sie es sich leicht und bewer­ben Sie sich über unsere Schnellbewerbungsfunktion.

Dieser Beitrag ist von…

GreenZky - Laura Strauss

Laura Strauß

Rekruter

Was Bewerber sagen…

“Der erste Ein­druck zählt. Bevor man sich vorstellt, wird anhand der Klei­dung unbe­wusst ein erster Ein­druck gebildet. Dank dieser Tipps bin ich bei der Kun­den­vorstel­lung mit Green­Zky sehr gut angekom­men und der Kunde hat sich für mich entsch­ieden. Mit­tler­weile wurde ich sog­ar über­nom­men und habe einen unbe­fris­teten Arbeitsvertrag!”
Anna Nadol