

Schnellbewerbung
Sie sind bereit für Ihren großen Schritt? Dann machen Sie es sich leicht und bewerben Sie sich über unsere Schnellbewerbungsfunktion.
Moerser Str. 316 - 318, 47198 Duisburg
info@greenzky.de 0800 - 700 99 77
„Kleider machen Leute!“ Ihre Kleidung hat großen Einfluss darauf, wie Sie sich fühlen und von anderen Menschen wahrgenommen werden.
Mit der Wahl Ihrer Kleidung können Sie kompetenter, durchsetzungsfähiger und kommunikativer wirken, oder einfach nur seriöser und größer. Durch die Wahl von Schnitten oder Farben lässt sich zudem die Wirkung auf Ihre Umgebung in eine bestimmte Richtung lenken. Dunkle Farben und starke Kontraste haben eine eher kühle und distanzierte Wirkung. Harmonisch aufeinander abgestimmte (helle) Farbtöne werden als freundlich und kommunikativ wahrgenommen.
Eine wichtige Komponente ist, dass Sie sich im gewählten Outfit wohlfühlen und sich nicht für das Vorstellungsgespräch „verkleidet“ haben. Erscheinen Sie zum Vorstellungsgespräch in ordentlicher Kleidung und geben Sie den Verantwortlichen gegenüber ein sympathisches und gepflegtes Erscheinungsbild ab.
Jackett, Hemd, Anzughose, Lederschuhe, Krawatte, Einstecktuch und Uhr? Na klar! So kleidet sich ein Mann im Business. Und genau diese Kleidungsstücke und Accessoires hatten Sie soeben auch vor Augen, nicht wahr?
Geht es um ein Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition, einen Job im Finanzwesen oder bei traditionsreichen Unternehmen, sind für männliche Bewerber Anzug, Hemd, Krawatte und Lederschuhe Pflicht. Mit kleinen Details (Einstecktuch) können Sie Ihr Outfit abrunden. Dieser Look ist für alle Jobs angesagt, bei denen Sie später das Unternehmen nach innen und außen repräsentieren; also gegenüber Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern.
Deshalb wird bei diesen Firmen bereits beim Vorstellungsgespräch besonderen Wert auf das äußere Erscheinungsbild der Bewerber gelegt. Sie sollten wissen, welche Kleidung in welcher Situation angemessen ist. Unterschätzen Sie diesen Aspekt nicht, denn Personalverantwortliche ziehen daraus konkrete Rückschlüsse, wie Sie später im Job auftreten und das Unternehmen repräsentieren werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ist das Business- oder elegante Outfit immer eine gute Wahl.
Bei Unternehmen, dessen Teams größtenteils aus jüngeren Mitarbeitern bestehen, sowie bei Start-ups ist die Kleiderordnung meistens etwas legerer. Demzufolge darf Ihr gewählter Look für das Bewerbungsgespräch gerne etwas legerer sein. Anzug und Krawatte sind in einem Start-up eher die Ausnahme.
Stellt sich die Frage nach dem passenden Outfit, ist im Rahmen der Bewerbung für einen Nebenjob oder einen Praktikumsplatz das klassische Business-Outfit zu viel des Guten. Auf Schuhe von guter Qualität sollten Sie allerdings immer Wert legen; das gilt für alle Geschlechter gleichermaßen. Kombinieren Sie eine schlichte Jeans oder Chinohose mit einem Hemd oder Pullover, sind Sie immer angemessen gekleidet. Bewerben Sie sich für ein Praktikum bei einer Bank, können Sie das Outfit eventuell noch durch ein Jackett ergänzen.
Klassische Schmuckstücke sind eine Uhr und ein Ehe- bzw. Fingerring. Unser Tipp: Verzichten Sie lieber auf das Tragen einer Uhr, bevor Sie ein Billigexemplar anlegen. Weniger ist hier tatsächlich mehr. Wie bereits erwähnt, sollten Sie beim Vorstellungsgespräch gute Lederschuhe tragen, die selbstverständlich hinsichtlich Stil und Farbe zum restlichen Outfit passen müssen, sodass Sie mit Ihrer Kleidung ein harmonisches Bild abgeben. Entscheiden Sie sich für Schuhe und Gürtel in der gleichen Farbe, überzeugen Sie mit einem guten Kleidungsstil.
Rock oder Hose, Bluse, mit oder ohne Blazer, ein Kleid, Pumps oder flache Ballerinas?
Ähnlich wie bei den Herren treffen Damen, die sich auf eine Führungsposition, im Finanzbereich oder bei konservativen Unternehmen beworben haben, mit Bluse und Hosenanzug oder mit Rock und Blazer eine gute Wahl. Ob Sie zum Hosenanzug oder zu Rock, Bluse und Blazer greifen, richten Sie danach, worin Sie sich wohler fühlen. Geht es in einem Unternehmen eher locker zu (Werbeagentur, Design-Werkstatt) sind Sie mit einer guten Hose oder einem Rock und einem qualitativ hochwertigen Oberteil mit Blazer immer modisch angezogen.
Grundsätzlich sollte zu knappe oder freizügige Kleidung (tiefer Ausschnitt, knapper und zu enger Rock) im Schrank bleiben, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden sind. Körperpartien besonders zu betonen, wirkt schnell unseriös. Zu viel nackte Haut ist bei einem Vorstellungsgespräch absolut tabu. Wenn Sie selten Röcke tragen, sollten Sie das Gehen und Sitzen vorher üben — oder lieber zum vertrauten Hosenanzug greifen. Bitte verstellen Sie sich nicht — auch nicht bei der Kleiderwahl.
Bei der Farbwahl sind Sie besser zurückhaltend. Mit knalligen Farben geben Sie ein eindeutiges Statement ab, mit dem Sie bei der Bewerbung um einen kreativen Job sicherlich punkten können. Greifen Sie ansonsten lieber zu klassischen Farben wie dunkelblau, weiß, schwarz oder grau und kombinieren Sie sie mit schönen Pastelltönen.
Bei der Wahl der Schuhe sollten Sie für Pumps einen flachen bis mittelhohen Absatz wählen (zwei bis fünf Zentimeter). Die Pumps sollten bequem sein und Sie sollten sicher darin laufen können. Schicke Ballerinas sind immer eine Option, wenn Sie sich in Pumps nicht wirklich wohlfühlen.
Auch beim Schmuck gilt: Weniger ist mehr – und das gilt auch für die Damen. Der Schmuck (Kette, Ohrringe, Fingerringe) sollten dezent sein. Extravagante Accessoires eignen sich nur, wenn es um eine Stelle in der Mode- oder Musikbranche oder in einer Kreativ-Agentur handelt. Auch beim Make-up und der Frisur sollten Sie es nicht übertreiben. Schminken Sie sich bevorzugt dezent, ein leichtes Tages-Make-up genügt.
In unserem Unternehmen sind Sie keine Nummer. Sie zählen als Mensch. Sollten Sie noch offene Fragen zu unserem Unternehmen haben, rufen Sie uns gerne an. Wir beantworten Ihnen all Ihre Fragen ausführlich und nehmen uns Zeit für Sie. Wir sind an langfristigen Mitarbeitern interessiert, die einen Personaldienstleister als Brücke zum festen Arbeitsverhältnis nutzen.
Sie sind bereit für Ihren großen Schritt? Dann machen Sie es sich leicht und bewerben Sie sich über unsere Schnellbewerbungsfunktion.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt die notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!